Entscheidungshilfen am UKSH

Aktuelle Entscheidungshilfen

Übergreifende Entscheidungshilfen

Für verschiedene Indikationen gibt es Online-Entscheidungshilfen, die den Patient:innen auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse Informationen zu ihren Handlungsmöglichkeiten vermitteln. Die Texte werden ergänzt durch Infografiken und Filme, in denen Ärzt:innen und Patient:innen zu Wort kommen.  

Was ist wichtig für eine gute Entscheidung?

An einer Studie teilnehmen - was spricht dafür, was dagegen?

An der Covidom-Studie teilnehmen - was spricht dafür, was dagegen?

Corona-Impfung - impfen oder nicht impfen?

Kopf und Gehirn

Epilepsie

Fortgeschrittene Parkinsonerkrankung - Pumpen oder tiefe Hirnstimulation?

Neurologische Erkrankungen im Alter

Rauchentwöhnung - wie aufhören?

Schubförmige Multiple Sklerose - (Basistherapie)

Schwerer Tremor - weiter Medikamente, Ultraschall oder tiefe Hirnstimulation?

Haut

Neurodermitis - welches Medikament?

Schuppenflechte - welches Medikament?

Allergischer Schnupfen – spezifische Immuntherapie unter die Zunge oder als Spritze?

Lunge

Schweres Asthma - welches Medikament?

Herz

Asymptomatische Karotisstenose (ohne Symptome)

Bluthochdruck - wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen?

Bypass-Operation - welches Blutgefäß für den Bypass?

Großes Bauchaortenaneurysma - Stent oder Operation?

Intrakranielles Aneurysma - abwarten oder behandeln?

Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) - konservative Therapie oder PTA?

Symptomatische Karotisstenose (mit Symptomen)

Magen und Darm

Colitis ulcerosa - Operation oder weiter Medikamente?

Colitis ulcerosa - welches Biologikum?

Darmkrebs-Screening für Frauen und Männer ab 50 Jahren - ja oder nein?

Morbus Crohn - welches Biologikum?

Niere

Chronische Niereninsuffizienz (Nierenersatzverfahren)

Nierenlebendspende - ja oder nein?

Leber und Bauchspeicheldrüse

Leberkrebs mit Leberzirrhose - unterstützende, lokale oder systemische Therapie?

Zystische Veränderung der Bauchspeicheldrüse (IPMN) - Operation oder Beobachten?

Knochen, Bänder und Gelenke

Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich - konservative Therapie oder Operation?

Handgelenksbruch - welche Behandlung?

Implantat nach Knochenverletzung - entfernen oder belassen?

Kniegelenksarthrose - künstliches Kniegelenk oder konservative Behandlung?

Kreuzbandriss - Operation oder konservative Behandlung?

Neuropathischer Schmerz

Nicht-spezifischer chronischer Kreuzschmerz - welche Maßnahmen werden empfohlen?

Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule – wie weiter?

Stoffwechsel

Starkes Übergewicht - konservative Behandlung oder Operation?

Erkrankungen der Frau

Beckenendlage - natürlich Geburt oder Kaiserschnitt?

Brustaufbau - Implantat unter oder über dem Brustmuskel?

Brustkrebs nach Operation - welche Bestrahlung?

Endometriose - welche Medikamente?

Entfernung der Gebärmutter - teilweise oder gar nicht?

Entfernung der Gebärmutter - welche Operation?

Gebärmutterhalskrebs - minimalinvasive oder offene Operation?

Senkung der Scheide oder der Gebärmutter - wie operieren?

Erkrankungen des Alters

Internistische Altersmedizin

Vestibularis-Schwannom - Operation oder Bestrahlung?

Zähne und Kiefer

Erkrankungen des Zahnnervs - den Zahn erhalten oder ziehen?

Kollumfraktur – konservative Behandlung oder Operation?

Stand: Juni 2021