Programm
Was ist SHARE TO CARE?
Kommunikation auf Augenhöhe
SHARE TO CARE geht auf den Wunsch vieler Patientinnen und Patienten ein, mehr Informationen über ihre Erkrankung und ihre Therapiemöglichkeiten zu erhalten sowie stärker an medizinischen Entscheidungen beteiligt zu sein. Außerdem setzt das Programm die Forderung des Patientenrechtegesetzes von 2013 nach einer gemeinsamen Entscheidungsfindung um. Nach dem Gesetz ist eine informierte Entscheidung die Voraussetzung für jede medizinische Maßnahme.
Das heißt, dass die Patientin oder der Patient die möglichen Maßnahmen und ihre Vor- und Nachteile in ihrer oder seiner individuellen Situation kennen muss, um eine Entscheidung treffen zu können. In die gemeinsame Entscheidung sollen auch Wünsche und Vorstellungen der erkrankten Person mit einfließen.